Der aktuelle Newsletter informiert über die Kennzeichnung historischer Fahrzeuge (voraussichtlich ab dem 2. Halbjahr 2018), der Gründung der Plattform "Historische Mobilität in Österreich" und interessante Angebote unserer Kooperationspartner.
der ÖMVV-Newsletter Mai enthält einen Kurzbericht über die Oldtimermesse Tulln, interessante Angebote unserer Kooperationspartner, Berichte über die ÖMVV-Bewerbe, Neuigkeiten bei der § 57a Überprüfung ab 2018 und interessante Tipps für die Zulassung eines Fahrzeuges.
auch heure war der ÖMVV auf der Oldtimermesse Tulln vertreten. Viele interessante Kontakte konnten geknüpft werden. Am Sonntag konnten wir auch Vizekanzler Wolfgang Brandstetter, der ein großer Oldtimerfan ist, auf unserem Stand begrüßen.
für die Vertretung unserer Interessen sind fundierte Daten eine wesentliche Argumentationshilfe.
Je mehr Personen an der Studie teilnehmen, umso genauer wird das Ergebnis.
Bitte um zahlreiche Beteiligung, unter nachstehendem Link kommen Sie direkt zur Studie
www.befragung.cc/oldtimerstudi...
Lesen Sie dazu auch den ÖMVV-Newsletter:
wir freuen uns die "Traktor- und Oldtimerfreunde Kammersdorf" als neues Mitglied im ÖMVV begrüßen zu dürfen.
www.traktorfreunde-kammersdorf...
in wenigen Wochen startet die neue Oldtimersaison so richtig, im Februar Newsletter informieren wir sie über die ÖMVV-Bewerbe 2017, den neuen Kooperationspartner "ÖAMTC-Fahrtechnik", die aktuelle Lage betreffend der digitalen Autobahnvignette, und was man beim Umbau oder Reparatur des Tachometers beachten sollte.
der Newsletter Jänner 2017 informiert u.a. über den aktuellen Stand der ÖMVV-Bewerbe, interessante Angebote unseres Kooperationspartners BAIA Holiday, wissenswertes rund ums Fahrtenbuch u.v.m.
wir freuen uns den "VW Käfer und Bulli Liebhaberclub Laxenburg", den "Oldtimerclub Traiskirchen" und den "Club der Hanomag Freunde Österreichs" als neue Mitglieder im ÖMVV begrüßen zu dürfen!
Im diesjährigen Reglement für die Staatsmeisterschaft wurde nur das Strafpunktesystem bei Verwendung des Platzziffernsystems kommuniziert. Da weiterhin Veranstalter nach dem langjährigen System arbeiten werden, wurde im Reglement auch das Strafpunktesystem dementsprechend adaptiert.
Der ÖMVV schreibt für das Jahr 2017 den ÖMVV-Cup und die ÖMVV-Staatsmeisterschaft aus. Die entsprechenden Reglements befinden sich im Reiter "Bewerbe". Alle Mitgliedsclubs können sich bis 30. Jänner 2017 für die Austragung eines dieser beiden Bewerbe per Mail beim ÖMVV melden.
Im ÖMVV-Terminkalender findet Ihr alle Clubveranstaltungen in Österreich.
Daher nicht vergessen alle Veranstaltungstermine eintragen.
Die Eingabe erfolgt direkt über die Homepage des ÖMVV. Den Link findet Ihr direkt unterhalb der Spalte TERMINE.
Der Newsletter Dezember informiert über die gemeinsame Initiative zur Kennzeichnung historischer Fahrzeuge über die § 57a Plakette, interessante Versicherungsangebote und die Genehmigung historischer Motorsportfahrzeuge.
Im heurigen Jahr hat es einige Diskussionen bezüglich ÖMVV-Bewerbe gegeben. Aus diesem Grund hat es am 18.11.2016 einen "Runden Tisch" mit Vertretern des ÖMVV, Veranstaltern und Teilnehmern gegeben. Diese sehr konstruktive Veranstaltung hat diverse Probleme aufgezeigt, auf die wir als ÖMVV reagieren müssen. Wir sind gerade dabei, das Reglement für die ÖMVV-Bewerbe 2017 zu überarbeiten. Ich gehe davon aus, dass noch vor den Weihnachtsfeiertagen die aktuellen Reglements für 2017 veröffentlicht werden. Der ÖMVV verhandelt derzeit mit einigen Veranstaltern bezüglich der Durchführung von Staatsmeisterschaftsrallyes. Nach der Devise "weniger ist mehr", wird es nächstes Jahr 3-4 Staatsmeisterschaftsveranstaltungen geben. Wir werden alle Mitgliedclubs rechtzeitig über die Neuerungen per Newsletter informieren. KR. Ing. Robert Krickl Präsident ÖMVV
Der ÖMVV-Newsletter im November informiert über die neuen Kooperationspartner CASCAR und BAIA-Touristik, bietet eine Übersicht der interessanten Themen der letzten Ausgaben und behandelt die Thematik "Oldtimer und Abgaswerte".
Der Newsletter Oktober informiert über aktuelle Themen und interessante Aktionen unserer Kooperationspartner
Bei vielen Vereinen laufen bereits die Vorbereitungen für diverse Veranstaltungen im Jahr 2017.
Um diese einem möglichst breiten Publikum näher zu bringen, können diese in den ÖMVV-Terminkalender eingetragen werden!
Er ist übrigens der umfassendste Oldtimer-Terminkalender Österreichs!
Alle die dabei waren oder leider nicht die Zeit hatten an unserem Verbandstag im Rahmen der Classic-Expo teil zu nehmen findet unter dem Menüpunkt "Der Verband" am Ende dieses Beitrages alle Vorträge als pdf.
Viele Highlights gab es auf der Classic Expo in Salzburg zu bewundern. Die Aussteller - Clubs und Händler - boten ein hochkarätiges Angebot bzw. interessante Objekte.
Der ÖMVV war erstmals alle 3 Tage mit einem eigenen Informationsstand vertreten.
Der Verbandstag bot ein abwechslungsreiches Programm wie Fachvorträge unserer Kooperationspartner oder eine sehr informative Podiumsdiskussion zum Thema "Fahren wir in 10 Jahren noch mit unseren Oldtimern".
Der Newsletter September informiert über interessante Aktionen unserer Kooperationspartner
Der Newsletter August informiert über aktuelles Geschehen in der Oldtimerszene und auf was man beim Fahrzeugkauf achten sollte.
Im Rahmen der Classic Expo wird heuer der ÖMVV Verbandstag abgehalten.
Wer doch noch Interesse an einer Teilnahme hat, kann bis 14.10.16 19:00 Uhr ein Mail an info@oemvv.at senden.
Alle angemeldeten Teilnehmer können am 15.10. ihre Eintrittskarten bei der Hauptinformation Foyer 10/Halle 10 abholen.
Agenda siehe Beilage.