News

204 Eintäge | Seite 8/9
  • ÖMVV-Bewerbe 2017

    Im heurigen Jahr hat es einige Diskussionen bezüglich ÖMVV-Bewerbe gegeben. Aus diesem Grund hat es am 18.11.2016 einen "Runden Tisch" mit Vertretern des ÖMVV, Veranstaltern und Teilnehmern gegeben. Diese sehr konstruktive Veranstaltung hat diverse Probleme aufgezeigt, auf die wir als ÖMVV reagieren müssen. Wir sind gerade dabei, das Reglement für die ÖMVV-Bewerbe 2017 zu überarbeiten. Ich gehe davon aus, dass noch vor den Weihnachtsfeiertagen die aktuellen Reglements für 2017 veröffentlicht werden. Der ÖMVV verhandelt derzeit mit einigen Veranstaltern bezüglich der Durchführung von Staatsmeisterschaftsrallyes. Nach der Devise "weniger ist mehr", wird es nächstes Jahr 3-4 Staatsmeisterschaftsveranstaltungen geben. Wir werden alle Mitgliedclubs rechtzeitig über die Neuerungen per Newsletter informieren. KR. Ing. Robert Krickl Präsident ÖMVV

  • Newsletter November

    Der ÖMVV-Newsletter im November informiert über die neuen Kooperationspartner CASCAR und BAIA-Touristik, bietet eine Übersicht der interessanten Themen der letzten Ausgaben und behandelt die Thematik "Oldtimer und Abgaswerte".

    .pdf Download

  • ÖMVV Newsletter Oktober 2016

    Der Newsletter Oktober informiert über aktuelle Themen und interessante Aktionen unserer Kooperationspartner

    .pdf Download

  • Veranstaltungstermine 2017

    Bei vielen Vereinen laufen bereits die Vorbereitungen für diverse Veranstaltungen im Jahr 2017.
    Um diese einem möglichst breiten Publikum näher zu bringen, können diese in den ÖMVV-Terminkalender eingetragen werden!
    Er ist übrigens der umfassendste Oldtimer-Terminkalender Österreichs!

  • Vorträge des ÖMVV-Verbandstag

    Alle die dabei waren oder leider nicht die Zeit hatten an unserem Verbandstag im Rahmen der Classic-Expo teil zu nehmen findet unter dem Menüpunkt "Der Verband" am Ende dieses Beitrages alle Vorträge als pdf.

  • Classic Expo und ÖMVV-Verbandstag

    Viele Highlights gab es auf der Classic Expo in Salzburg zu bewundern. Die Aussteller - Clubs und Händler - boten ein hochkarätiges Angebot bzw. interessante Objekte.
    Der ÖMVV war erstmals alle 3 Tage mit einem eigenen Informationsstand vertreten.
    Der Verbandstag bot ein abwechslungsreiches Programm wie Fachvorträge unserer Kooperationspartner oder eine sehr informative Podiumsdiskussion zum Thema "Fahren wir in 10 Jahren noch mit unseren Oldtimern".

  • ÖMVV Newsletter September 2016

    Der Newsletter September informiert über interessante Aktionen unserer Kooperationspartner

    .pdf Download

  • ÖMVV Newsletter August 2016

    Der Newsletter August informiert über aktuelles Geschehen in der Oldtimerszene und auf was man beim Fahrzeugkauf achten sollte.

    .pdf Download

  • ÖMVV-Verbandstag 15.10.2016

    Im Rahmen der Classic Expo wird heuer der ÖMVV Verbandstag abgehalten.
    Wer doch noch Interesse an einer Teilnahme hat, kann bis 14.10.16 19:00 Uhr ein Mail an info@oemvv.at senden.
    Alle angemeldeten Teilnehmer können am 15.10. ihre Eintrittskarten bei der Hauptinformation Foyer 10/Halle 10 abholen.
    Agenda siehe Beilage.

    .pdf Download

  • Endergebnisse ÖMVV Bewerbe 2016

    Nach einigen Rückfragen und Klärungen nach den letzten Veranstaltungen sind die Endergebnisse für 2016 online!
    Details siehe unter Bewerbe.

  • ÖMVV-Newsletter Juli

    Der Newsletter Juli 2016 informiert Sie u.a. über den Verbandstag im Rahmen der "Classic-Expo" - www.classicexpo.at - in Salzburg und gibt Tipps für den Ankauf von Fahrzeugen.

  • ÖMVV-Newsletter Juni

    Hier finden Sie den vollständigen Newsletter zum Download

    .pdf Download

  • ÖMVV-Newsletter Mai

    hier finden Sie die vollständigen Newsletter zum Download

    .pdf Download

  • Neuer Info-Folder

    im Rahmen der Oldtimermesse Tulln wurde auch der neue Info-Folder des ÖMVV präsentiert. Die wesentlichen Informationen und auch das Leitbild des ÖMVV sind jetzt attraktiv dargestellt.

    .pdf Download

  • ÖMVV auf der Oldtimermesse in Tulln

    Heuer wird wieder der ÖMVV auf der Tullner Oldtimermesse vertreten sein.
    Sie finden uns in der Halle 3 Stand 325.
    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Oldtimer Guide 2016 erschienen

    Auf 400 Seiten präsentiert der Oldtimer Guide 2016 alles Wissenswerte über die heimische Szene, Information und Bestellungen über www.oldtimer-guide.at

  • ÖMVV Newsletter April 2016

    Der ÖMVV-Newsletter April 2016 präsentiert das neue Leitbild des ÖMVV, informiert über aktuelle Angebote der VAV-Versicherung und historische Mobilität als UNESCO Weltkulturerbe.

    .pdf Download

  • Willkommen im ÖMVV

    wir freuen uns, den "Pannonia Classic Car Club" als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

    www.pccc.at

  • ÖMVV-Newsletter März 2016

    Der Newsletter März 2016 informiert sie über die Wertentwicklung bei Oldtimern, die Sommerreifenaktion bei Forstinger, den Bestand an historischen Fahrzeugen in Österreich, sowie die aktuellen Aktionen des Technischen Museums und bei der Classic Expo in Salzburg.

  • ÖMVV-Newsletter Februar 2016

    Der Newsletter Februar 2016 informiert sie über das Jubiläum "50 Jahre FIVA" und die aktuellen Informationen zur FIVA ID-Card

    .pdf Download

  • Terminkalender

    bitte neue Termine rechts (unterhalb der aktuellen Termine) eingeben und absenden. So wird der Termin am schnellsten und ohne möglicher "Abschreibfehler" in den Terminkalender eingetragen.

  • ÖMVV-Newsletter Jänner 2016

    Der Newsletter 1/2016 informiert sie über folgende Themen:
    - Kompetenzen im ÖMVV-Vorstand
    - Beirat BMVIT - Kennzeichnung historischer Fahrzeuge, Abgaswerte bei der § 57a-Überprüfung, historische Rennfahrzeuge
    - Kooperationspartner des ÖMVV

    Der Newsletter wurde heute zur Weiterleitung an die Oldtimerbesitzer an die Clubs versandt.

    .pdf Download

  • ÖMVV wählt neuen Vorstand

    Am Samstag den 7. November 2015 wurde in der Generalversammlung des Österreichischen Motor-Veteranen-Verbandes (ÖMVV) der Vorstand neu gewählt. Mit der Wahl des neuen Präsidenten Komm.Rat Ing. Robert Krickl mit seinem Team, wurde im Dachverband für historisches Fahrzeugwesen ein Generationenwechsel eingeläutet. Die Zielsetzung für die nächsten Jahre, so der neue Vorstand Komm.Rat Ing. Krickl, ist die Ausweitung der Dienstleistungen für die österreichischen Oldtimer-Clubs, die Intensivierung der Nachwuchsarbeit, insbesondere die Einbindung der Youngtimer Szene, Ausbildungsinitiativen, die verstärkte Kommunikation auf nationaler und internationaler Ebene, sowie die erfolgreiche Weiterführung und Pflege aller Kontakte zu gesetzgebenden Gremien, Behörden und der Öffentlichkeit im Sinne der Interessensvertretung der BesitzerInnen historischer Fahrzeuge.
    Der ÖMVV arbeitet eng mit der heimischen Wirtschaft zusammen, um die Wertschöpfung der Arbeitsleistungen rund um das Thema historischer Fahrzeuge im Inland weiter zu entwickeln. Die Zielsetzung ist aus dem Potenzial von rund 660.000* Fahrzeugen, älter als 30 Jahre, möglichst viele in einem historisch korrekten Zustand zu erhalten und damit als Kulturgut und Sympathieträger für kommende Generationen zu sichern.


    *Quelle: Statistik Austria, Stand 2014, Bestand historischer Fahrzeuge (PKW, Zweiräder,LKW, etc.), Baujahre bis einschließlich 1986.

  • Siegerehrung ÖMVV-Bewerbe 2015

    Viele bekannte Gesichter aber auch einige Newcomer konnten bei ÖMVV Cup und Staatsmeisterschaft heuer punkten. Die Siegerehrung im Veranstaltungszentrum „Bruno“ in Brunn am Gebirge fand auch heuer wieder gemeinsam mit der Abschlussveranstaltung des Jaguar Classic Cups statt und war sehr gut besucht.

    .pdf Download

  • "Videovignette" ab 2018

    Erfreuliche Nachrichten gibt es für die Besitzer von Wechselkennzeichen, ab 2018 bietet die ASFINAG eine elektronische Möglichkeit zur Bezahlung der Autobahnmaut an. Dieses neue System ist an das Kennzeichen gebunden, d.h. beim Wechselkennzeichen kein doppeltes oder 3-faches bezahlen der Autobahnmaut mehr!

    ÖMVV-Mitglieder haben dazu am 14.7. ein Info zur Weiterleitung an ihre Mitglieder erhalten.

Eintäge pro Seite: 1025100
Seite 8/9