News.
204 Eintäge | Seite 7/9
  • Siegerehrung ÖMVV-Bewerbe

    Die Siegerehrung der ÖMVV-Bewerbe 2017 findet am 24. November abends über Einladung durch den ÖMVV-Vorstand statt.

  • ÖMVV-Newsletter Oktober 2017

    der Newsletter Oktober informiert über den Verbandstag im Rahmen der Classic Expo, die neuen Regeln für die § 57a Überprüfung ab 1.1.2018 und das Ergebnis der Oldtimer Studie 2017.

    .pdf Download

  • Verbandstag 2017 (inkl. Vorträge zum Download)

    Die Schwerpunkte des Verbandstags lagen unter anderem auf Impulsvorträgen zu Verbandsthemen im engeren Sinn, wie die neue Kennzeichnung für historische Fahrzeuge mit der § 57a Plakette „Oldtimerpickerl“ welches ab 2018 die klare Kennzeichnung für historische Fahrzeuge sicherstellen wird.

    Die Zielsetzung dieser eigenen Kennzeichnung für „historisch“ typisierte Fahrzeuge ist die Erkennbarkeit, die Vermeidung von Kontrollen und behördlichen Erhebungsverfahren im Zusammenhang mit örtlichen Fahrverboten (IG-L Fahrverbote), die österreichweite einheitliche Kennzeichnung, die internationale Anerkennung (erhöhte Rechtssicherheit) und die Aufwertung historischer Fahrzeuge. Damit Hand in Hand geht der 2 Jahres Rhythmus in der § 57a Begutachtung, allfällige Ausnahmen bei Fahrbeschränkungen, die 120 Tage 7 bzw. 60 Tage Regelung für Kraftwagen und Krafträder, das Führen eines einfachen Fahrtenbuches und die Vorlage des Typenscheines bzw. der Einzelgenehmigung im Rahmen der §57a Überprüfung. Eine von Seiten des ÖMVV ausgearbeitete Unterlage FAQs (Frequently asked questions) steht auf der Homepage www.oemvv.at des Verbands zum Download bereit.

    Des Weiteren wurden die Aufgaben und Zielsetzungen des „Kuratoriums Historische Mobilität Österreich“ von Mag. Christian Gantner präsentiert, dessen Gründungsmitglieder ÖMVV und AMV gemeinsam mit dem Beirat bestehend aus ÖAMTC, ARBÖ, WKO, KFG und Oldtimer Experten die Beratung und Unterstützung sowie die einheitliche Meinungsbildung in allen Belangen historischer Mobilität in Österreich, verfolgen. Als Beispiele aktueller Aktivitäten wurde die Stellungnahme zum Thema „weitere Kennzeichenformate für historische Kfz“ (KDV-Kraftfahrgesetz – DurchführungsVO)“, die Inhalte notwendiger Verordnungen und Erlässe zur 35. KFG-Novelle, die Ausnahme von historischen LKW von Wochenendfahrverboten, KFZ-Steuer für historische Kfz, die einheitliche Vorgehensweise bei historischen Typisierungen und das Thema „Umgehungsfahrverbote“ genannt

    Mag. Wolfgang Eckel präsentierte die neusten internationalen Themen und Entwicklungen im Rahmen der FIVA („Federation internationale Vehicules Anciens“).

    Im Rahmen des ÖMVV Versicherungsschwerpunktes gab es von Sven Rabe, VAV zum Thema „VAV Oldtimerversicherung“, Bernhard Eder, OCC, zum Thema „Garantie Versicherung“ und Werner Widauer (CASCAR) zum Thema „Allgefahrenversicherung“ interessante Vorträge.

    DOWNLOAD VORTRÄGE:
    Allgefahrenversicherung
    www.oemvv.at/storage/documents...

    FIVA und Gesetzgebung
    www.oemvv.at/storage/documents...

    Kuratorium Historische Mobilität Österreich
    www.oemvv.at/storage/documents...

    ÖMVV - Aktuelles
    www.oemvv.at/storage/documents...

    OCC-mobile Garantie
    www.oemvv.at/storage/documents...

    Oldtimer Report (18MB)
    www.oemvv.at/storage/documents...

    Oldtimerpickerl
    www.oemvv.at/storage/documents...

    VAV Versicherungs-Aktiengesellschaft
    www.oemvv.at/storage/documents...

  • OLDTIMER STUDIE 2017 - Langversion

    hier der Link zum kompletten Ergebnis
    der Studie mit allen Graphiken u.s.w.:

    issuu.com/www.medianet.at/docs...

  • "PICKERL" für historische Fahrzeuge

    ab 1.1.2018 gelten die neuen Regeln für die Überprüfung "historischer Fahrzeuge", das "rote Pickerl" wird dann ab dem Herbst 2018 ausgegeben.

    Hier die FAQs dazu: www.oemvv.at/storage/documents...

  • OLDTIMER STUDIE 2017

    hier das Ergebnis der "Oldtimer Studie 2017".

    Vielen Dank an alle, die durch die Beantwortung der Fragen zur erfolgreichen Verwirklichung dieses Projekts beigetragen haben.

    Kurzversion zum Download:
    www.oemvv.at/storage/documents...

Eintäge pro Seite: 1025100
Seite 7/9

Jänner 2025

MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       

Februar 2025

MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
       

März 2025

MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      

April 2025

MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
       

Mai 2025

MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       

Juni 2025

MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      

Juli 2025

MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       

August 2025

MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       

September 2025

MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
       

Oktober 2025

MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       

November 2025

MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
       

Dezember 2025

MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       

Jänner 2026

MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       

Approbierte Liste

„Historische Fahrzeuge“ des BMVIT

Cover - Approbierte ListeZur Webseite

Nationale Autorität der

Internationaler Dachverband

Fédération Internationale des Véhicules Anciens


Zur Webseite

Jetzt Mitglied werden

Österreichischer Dachverband

Verband für das historische Fahrzeugwesen


Anmelden