ab sofort ist bei der Einzelgenehmigung von "Scheunenfunden" zusätzlich zur eidesstattlichen Erklärung eine "Zustimmungserklärung" der Bezirkshauptmannschaft (Wohnsitz des Besitzers) erforderlich.
Diese Regelung betrifft alle Fahrzeuge wo die vorherigen Besitzverhältnisse unklar sind (also z.B. aus Teilen zusammengebaut wurden).
Bei einem Kauf in einer Auktion oder bei einem Händler mit entsprechender Rechnung ist es nicht notwendig.
Leider sind Veranstaltungen in der gewohnten Form nicht möglich, lesen Sie dazu unseren Sondernewsletter.
mit dem Wechsel des Kassiers wurde auch eine neue Bankverbindung (ab 10.4.2021)eröffnet, die neue IBAN für alle Zahlungen an den ÖMVV lautet:
AT43 3225 0000 0153 6770
für eine verantwortungsbewusste Nutzung historischer Fahrzeuge auf den Straßen von heute zum Download:
ab 20. März übernimmt Stephan Radl die Funktion des Kassiers. Die Neubesetzung ist ein wesentlicher Schritt zur Verjüngung des Vorstandes.
wir freuen uns 2 neue Clubs als Mitglieder begrüßen zu dürfen:
die Amici dell'Automobile Italiana und
den Steyr-Puch-Club
Kontaktdaten im Bereich "Clubs"
dazu unser aktueller Newsletter
Um Clubvorstände über die jeweils aktuelle gesetzliche Lage (z.B. bezüglich Durchführung von Veranstaltungen oder Versammlungen) zu informieren, erscheinen laufend Sonder Newsletter mit einem Schwerpunkt zu diesen Themen.
unser Ehrenmitglied und Präsident des ÖMVV in den Jahren 1999 bis 2003 ist am 17. Oktober im 91. Lebensjahr verstorben.
Wir möchten an dieser Stelle unseren Dank für die Führung des ÖMVV in durchaus schwierigen Zeiten aussprechen!
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie!
Der Vorstand des ÖMVV
im Moment nicht viel Neues. Ein Vorschau auf geplante Aktivitäten im Herbst und Information über die abgesagte Generalversammlung - auch für alle Vereine interessant - stehen im Mittelpunkt.
Unser Ehrenmitglied Max Hölzl feiert dieser Tage seinen 90. Geburtstag, dazu unsere herzlichen Glückwünsche!